Logo Jasmin Wahl-Schwentker

Der echte Wechsel

Der echte Wechsel

Über mich

Wir Liberale stecken voller Ideen für ein besseres Bielefeld, die wir schon oft vorgetragen und eingebracht haben. Bielefeld kann so viel mehr! Wir können vorne mitspielen in der Liga deutscher Großstädte!

Bielefeld braucht die FDP, eine starke FDP, die mitgestaltet! Und optimalerweise eine FDP-Oberbürgermeisterin!
Nach 5 Jahren soll es heißen: In Bielefeld, da tut sich was! 

Sie wollen auch einen Politikwechsel in Bielefeld, weg von einer rein ideologischen rot-grünen Politik hin zu Sachverstand, Augenmaß und mehr Tempo für Bielefeld? Dann unterstützen Sie meine OB-Kandidatur mit Ihrer Stimme und Ihrem Beitrag im Wahlkampf!

Mein Wahlprogramm

 

 

 

Verkehr

Ich möchte eine moderne, ökologische und soziale Verkehrspolitik, die es den Menschen leichter und nicht schwerer macht. Dafür will ich optimale Bedingungen für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer in einem fairen Miteinander der Verkehrsträger und Miteinander der Nutzerinnen und Nutzer in allen Teilen der Stadt schaffen, Voraussetzungen bieten, dass der Verkehr klimaneutral werden kann und zugleich Wirtschaft und Handel in unserer Stadt fördern statt bedrohen.

Wirtschaft

Ich will aus Bielefeld einen Standort machen, der in der ersten Liga deutscher Städte erfolgreich mitspielt. Das Ziel, ein für Wirtschaft und Handel attraktiverer Ort zu werden, muss sich in allen Entscheidungen widerspiegeln. Die Kostenseite der Unternehmen entlasten, Gründungen unterstützen, Gewerbeflächen schaffen, Verwaltung wirtschaftsfreundlich ausrichten und als Partner jedes einzelnen Unternehmens begreifen: Nur so werden wir die Wirtschaftskrise bewältigen und Beschäftigung sichern. Unsere Wirtschaft ist vielfältig und ich werde um jeden einzelnen Arbeitsplatz in Bielefeld kämpfen.

Sicherheit

Ich will die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl aller Bielefelder Bürgerinnen und Bürger stärken. Die beste Sicherheitspolitik ist präventiv. Wer bildungsfern aufwächst und keine Arbeit findet, ist auf Dauer chancenlos und wird schneller straffällig als Menschen, die ihren Platz im Leben gefunden haben. Den Dreiklang aus „bildungslos, joblos, chancenlos“ muss durchbrochen werden. Mit Sprachförderung, Bildung und Sport schaffen wir Lebens- bzw. Berufsperspektive und vermeiden dadurch das Abgleiten in Kriminalität.

Bildung

Ich werde in die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Familien investieren. Der beste Impuls zur Belebung der Wirtschaft sind Investitionen, die sich auch langfristig auszahlen. Bildungsausgaben haben daher Vorfahrt. Bielefeld muss für die Schul- und Kitagebäude und ihre Ausstattung wieder mehr Verantwortung übernehmen. Ich habe den Anspruch, dass Deutschlands beste Schulen in Bielefeld arbeiten. Ich will eine Schulpolitik für alle Schulen und nicht nur für ausgewählte Lieblingsschulen von Rot-Grün. Bei der Schulwahl will ich Eltern die freie Entscheidung ermöglichen, denn sie kennen ihr Kind am besten. 

Stadtentwicklung, Wohnen, Umwelt und Energie

Für mich ist Bielefeld nicht fertig gebaut. Daher will ich eine nachhaltige Stadtentwicklung mit dem Ziel, den Menschen Entfaltungsräume zu bieten. Im Fokus soll dabei die „Neue Stadt – Stadt der Zukunft“ als Lebens- und Arbeitsraum stehen, mit Urbanität und identitätsprägenden Alleinstellungsmerkmalen und einer Stadtplanung mit Frischluft- und Grünzonen. Ich stehe zu den bundesweit festgelegten Klimazielen und will diese im kommunalen Einflussbereich vor allem bei städtischen Gebäuden umsetzen. 

Die digitale und transparente Stadt

Ich will eine schlagkräftige, schlanke und fitte Verwaltung, die klar definierte Aufgabe effizient bearbeitet. Durch flache Hierarchien, eine Kultur der Verantwortlichkeit und ein die Eigeninitiative förderndes Klima sollen Motivation der Beschäftigten und die Attraktivität des Arbeitsplatzes Verwaltung verbessert werden. Die Digitalisierung ist die große Chance, die Effizienz in der Verwaltung zu erhöhen, bessere Leistungen und Services anzubieten und die Arbeitsverdichtung abzubauen. 

Kultur

Kultur kann nicht durch die Verwaltung geplant werden, sondern braucht Freiraum, um sich zu entwickeln. Die Freiheit der Kunst werde ich entschlossen verteidigen. Jeder Form von Zensur oder Beeinflussung künstlerischer Entfaltung stelle ich mich entgegen. Im Wettbewerb mit anderen Städten ähnlicher Größe möchte ich die Bedingungen sowohl bei der Kulturproduktion als auch Kulturrezeption deutlich verbessern. 

Soziales und Gesundheit

Die allermeisten Menschen wollen etwas leisten, für sich und für andere. Menschen haben nicht zu wenig Ehrgeiz, sie stehen vor zu vielen Hürden. Deshalb brauchen wir einen entfesselnden, aktivierenden Sozialstaat. Seine zentrale Aufgabe wäre es, diese Hürden abzubauen. Ein entfesselnder Sozialstaat unterstützt die Bürger, sich unabhängig von ihrer Herkunft frei zu entfalten. Kommunale Gesundheitsämter haben eine große Verantwortung und erfüllen zentrale Aufgaben des Gemeinwesens. Ich trete daher für eine Stärkung der kommunalen Gesundheitspolitik vor allem durch Effizienzerhöhung ein. 

Integration und Gleichstellung

Bielefeld ist eine Einwanderungsstadt. Bielefeld soll Anziehungspunkt für alle sein, die ihr Leben in die eigene Hand nehmen, die bereit sind zur Integration und damit einen positiven Beitrag für das Zusammenleben leisten. Bielefeld braucht qualifizierte Einwanderung in den Arbeitsmarkt, keine Einwanderung in die Sozialsysteme. Ich lehne jede Form von Rassismus, Extremismus, Homophobie und Antisemitismus ab. Eine freie Stadtgesellschaft funktioniert nur, wenn jeder anderen Freiheit gewährt und sie gleichberechtigt leben lässt. 

Neuigkeiten

Folgen Sie mir auch auf Instagram und Twitter

Heute politischer Stammtisch in Eckardtsheim Bethel. 💬 Bielefeld lebt vom Austausch – und dieser Stammtisch ist der beste Beweis: Seit über 20 Jahren treffen sich hier Menschen, um über Politik, Ideen und Lösungen zu sprechen. Ziemlich besonders – und richtig gut! 🙌 Dieses Mal durfte ich als Oberbürgermeister-Kandidatin dabei sein – eine Einladung, über die ich mich sehr gefreut habe. Ich konnte viele Fragen beantworten, u. a. zu Inklusion im Bereich Verkehr, Arbeit und Schulen. 🚍💼🏫 Auch die medizinische Versorgung in Bielefeld war ein wichtiger Bestandteil – denn Gesundheit darf keine Frage des Wohnorts sein. 🏥 Gute Gespräche, klare Antworten und vor allem: das Gefühl, dass wir gemeinsam etwas bewegen können. #bethel #inklusion #medizin #gesundheit #tieremachenglücklich #fy #viralvideos #bielefeld #begegnung

Was für eine Woche: Plakatieren, Haustürwahlkampf, Infostände, Social-Media-Content, Pressearbeit, Flyer verteilen und unzählige Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern. 💪 Der echte Wechsel muss erkämpft werden! 🔥 Gestern Abend ging’s in der FDP-Geschäftsstelle mit der Planung weiter – und natürlich durfte der Grill dabei nicht fehlen. 🌭✨ #fdp #grillen #viral #fy #politik #ehrenamt #sonne

🚪 36 Tage bis zur Kommunalwahl – heute war ich in Dornberg im Haustürwahlkampf unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen, ihre Fragen zu beantworten und zuzuhören. 💬 Mit über 11 Jahren Erfahrung bringe ich viele Perspektiven mit – und genau die braucht es jetzt! 🍷 Danach ging es ins WeinAtelier zur gemütlichen Abendrunde mit interessierten Bürgerinnen, um über Kommunalpolitik zu sprechen. ✅ Die Botschaft an der Tür war eindeutig: Nach 16 Jahren SPD braucht es endlich den echten Wechsel! #Kommunalwahl2025 #Dornberg #Haustürwahlkampf #Bielefeld #FDP 💛

Über mich

  • 2020
    Seit 2020 Vorsitzende der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bielefeld und Mitglied im
    • Haupt-, Wirtschafts- und Beteiligungsausschuss
    • Gesellschafterversammlung der BBVG
    • Aufsichtsrat der Stadtwerke Bielefeld
  • 2014
    2014-2020 Vorsitzende der FDP-Gruppe im Rat der Stadt Bielefeld und Mitglied im
    • Haupt-, Wirtschafts- und Beteiligungsausschuss
    • Gesellschafterversammlung der BBVG Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH
  • 2012
    2012 - 2014 sachkundige Bürgerin im:
    • Ausschuss für Bielefelder Bühnen und Orchester,
    • Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz
    • Kuratorium der Hülsmannstiftung
  • 2005
    Eintritt in die FDP
  • 1999
    Berufung zur Richterin auf Lebenszeit (Sachsen-Anhalt).
    Derzeit Richterin am Landgericht Magdeburg
  • 1995
    Berufung zur Richterin auf Probe (Sachsen-Anhalt)
  • 1986
    Aufnahme des Studiums der Rechtswissenschaften in Göttingen
  • 1967
    Geboren in Göttingen
    verheiratet, 2 Kinder

Kontakt

Liebe Bielefelderinnen und Bielefelder,

ich freue mich auf Ihre konstruktiven Ideen und Anfragen. Ich werde mich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald Ihre E-Mail bei mir eingegangen ist.

Ihre
Jasmin Wahl-Schwentker